Es gibt einen Bereich im menschlichen Körper, der vielfältige Aufgaben wahrnehmen kann, der für den Stoffwechsel unverzichtbar ist und der dennoch in der herkömmlichen Medizin kaum eine Rolle spielt: Der Pischinger-Raum bzw. die extrazelluläre Matrix. In dieser Sonderform des Bindegewebes spielen sich zahlreiche Prozesse ab. Der Bereich ist durchsetzt von Nervenzellen, außerdem nehmen die Lymphbahnen …

Homöopathie in der Matrix Weiterlesen »

Der Frühling ist da, und mit ihm beginnt der Pollenflug. Während sich viele auf blühende Wiesen und Sträucher freuen, werden andere von Heuschnupfen geplagt. Eine laufende Nase, tränende Augen, Kribbeln am Gaumen oder gar Atembeschwerden sind typische Anzeichen einer allergischen Rhinitis bzw. des Heuschnupfens. Die Symptome können dabei sehr individuell sein, ebenso individuell sollte auch …

Similapunktur bei Heuschnupfen Weiterlesen »

Bei der Arthrose oder Osteoarthrose handelt es sich um eine chronische Erkrankung der Gelenke, bei der die Gelenkknorpel und das umliegende Gewebe angegriffen wird. Die Krankheit betrifft meist Menschen ab dem 50. Lebensjahr. Sie geht einher mit Schmerzen, Versteifungen und Funktionsverlust der Gelenke. Besonders typisch ist der sogenannte „Anlaufschmerz“, der nach längerem Sitzen oder Liegen …

Akupunktur bei Arthrose empfohlen Weiterlesen »

Homöopathische Arzneien werden meist oral in Form von Globuli, seltener als Tabletten oder Tropfen eingenommen. Und tatsächlich ist diese Einnahmemethode aus vielen Gründen praktisch. Sie ist einfach umzusetzen und kann in den meisten Fällen problemlos durchgeführt werden. Zudem kann das Mittelgabe leicht dosiert werden. Aber ist sie deshalb auch die beste Anwendungsform? Darüber lässt sich …

Homöopathika auf die Haut anwenden? Na sicher. Weiterlesen »

Consent Management Platform von Real Cookie Banner